Erneut sind in Niedersachsen zwei Menschen offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Am Montagmorgen wurde ein Ehepaar gegen 08:20 Uhr in einem Wohnhaus im Ortsteil Holtensen am Deister von Polizeibeamten tot aufgefunden. Nach ersten Angaben der Polizei ermittelt der Kriminaldauerdienst wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 422 zwischen Gestorf und Eldagsen sind am Montagabend fünf Menschen schwer und eine weitere Person leicht verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei war gegen 22:00 Uhr war der Fahrer eines Traktorgespanns von einem Feldweg kommend auf eine Landstraße gebogen und hatte dabei offensichtlich einen von links kommenden PKW übersehen. Die Fahrerin des VW Scirocco versuchte noch auszuweichen und kollidierte aber frontal mit dem mehr als mannshohen Hinterrad des tonnenschweren Anhängers (Pflanzenschutzsprühanhänger).
Großeinsatz für die Feuerwehr Hannover am Donnerstagabend: Gegen kurz nach 20 Uhr wurde der Leitstelle zunächst eine Rauchentwicklung in einer Turnhalle der Schillerschule im Stadtteil Kleefeld gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen, so dass weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Bei Eintreffen stand bereits eine Turnhalle in Vollbrand, die Flammen griffen dann auch noch rasend schnell auf eine weitere direkt angrenzende Halle über.
Für die die Flugbeobachter und Piloten des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) geht es ab heute für die ersten Trainingsflüge wieder in die Lüfte und sind ab jetzt in Alarmbereitschaft mit ihren Fluggeräten über Niedersachsen. Durch die seit Wochen anhaltende Trockenheit und der auffrischenden Winde sind in einigen Gebieten Niedersachsens die höchste (Stufe 5), bzw. zweithöchsten Waldbrandgefahrenstufen (4) erreicht.
Bei einem Wohnhausbrand im niedersächsischen Reinstorf (Gemeinde Rodenberg) sind heute Mittag acht Menschen zum Glück nur leicht verletzt worden, darunter fünf Feuerwehrmänner. Zunächst wurde ein Kellerbrand im Anbau eines Einfamilienhauses gemeldet. Bei Eintreffen war Lage zunächst sehr unübersichtlich, mehrere Gebäudeteile waren bereits stark verqualmt.